![sport physiotherapie andrea knau daisendorf bodensee 02](/images/sport-physiotherapie/sport-physiotherapie_andrea_knau_daisendorf_bodensee_02.jpg)
![sport physiotherapie andrea knau daisendorf bodensee 03](/images/sport-physiotherapie/sport-physiotherapie_andrea_knau_daisendorf_bodensee_03.jpg)
![sport physiotherapie andrea knau daisendorf bodensee 01](/images/sport-physiotherapie/sport-physiotherapie_andrea_knau_daisendorf_bodensee_01.jpg)
Sportphysiotherapie ist ein interdisziplinärer Fachbereich der Sportmedizin, Sportwissenschaft sowie Physiotherapie.
Dieser Fachbereich beschäftigt sich mit:
- der Prävention von Verletzungen, Überlastungserscheinungen und Übertraining durch trainings- und wettkampfbegleitende Betreuung.
Es beinhaltet die Muskel- und Gelenkfunktionsdiagnostik, Ausgleichstraining, Anlegen präventiver Kinesiotapes, Sport-, Entspannung- und Regenerationsmaßnahmen.
Dabei werden biomechanische Prinzipien und Grundsätze der Trainingslehre berücksichtigt.
- die Rehabilitation von Verletzungen, die Wiederherstellung der normalen sportlichen Leistungsfähigkeit. Neben der medizinischen und physiotherapeutischen Therapie wird unter Berücksichtigung der aktuellen Belastbarkeit, auch ein Sportart - bzw. disziplinspezifisches Rehabilitationstraining durchgeführt. Dieses gilt nicht nur für den Spitzen-und wettkampforientierte Sportler sondern es lässt sich auch im Fitness-, Gesundheits- und Breitensport, sowie in der frühfunktionellen Nachbehandlung (Medizinisches Training) von Nichtsportlern anwenden.